Hotel Chalavaina Online buchenBuchen
Hotel Chalavaina Online buchenAnfragen

Regional und
einfach gut

Unser Restaurant ist abens von Dienstag bis Samstag geöffnet 
 

Tischreservierung unter:

+41 (0)81 858 54 68 
info@hotelchalavaina.ch 
 

Ruhetag: Sonntag und Montag

 

 




Frühstück

Die Morgenmahlzeit servieren wir zwischen 8 und 10 Uhr;
auch Gäste, die nicht im Hotel übernachten, sind herzlich willkommen.

 

Abendessen

Das Abendessen bieten wir ab 18 bis 20 Uhr in unserer historischen Gaststube an. 
 

Sie haben Zimmer mit Frühstück gebucht und möchten sich von Chefkoch Oliver mit regionalen Köstlichkeiten verwöhen lassen ? 
Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung bis 10:00 Uhr an der Rezeption entgegen. 
 

Jeden Tag überraschen wir Sie mit einer neuen Menüvariation. Freuen Sie sich auf eine Auswahl an warmen und kalten Vorspeisen, zwei abwechslungsreiche Hauptgerichte sowie verführerische Desserts. 

 

 

 

In den Sommermonaten servieren wir tagsüber kleine Gerichte aus regionalen Zutaten in der BAR am Plaz Grond.





Rhabarber im Garten,
Brennnesseln am Waldrand und der Holunder blüht

 

Durchs Haus strömt feiner Kaffeegeruch; Zeit zum Frühstücken in der Gaststube oder bei warmem Wetter im Garten. Der Kaffee weckt schlafende Geister; Getreide und Brot, Honig und süsse Aufstriche haben ihren Ursprung im Tal.

Die Bio Heumilch der klösterlichen Landwirtschaft bringt Butter und Käse auf den Tisch, letzterer entsteht in der Chascharia Müstair und reift in einem der historischen Keller des Klosters St. Johann. Seine Affinage ist Sache von Gastgeber Uli.

Derweil brutzelt und schnippelt es in der zur Gaststube angrenzenden Küche. Am Herd steht Oliver Thialer und bereitet das Abendessen vor. Inspiration findet er zu Hauf vor der Haustür, in Wiese und Wald.

 

 



Oliver Thialer, Chef im Hotel Chasa Chalavaina, ©MWendt




Oliver Thialer kocht.

 

Klosterbauer Johannes liefert das beste Getreide im Tal, ebenso Schaf-, Kitz- und Schweinefleisch sowie Kuhmilch. Das Rindfleisch kaufen wir beim Bio Hof im Val Müstair. Eier legen glückliche Hühner auf rund 1'600 Meter am Bergbauernhof über dem Tal.

Kräutlein und Gräser, Äpfel und Gemüse wachsen zum Teil im eigenen Garten, das Tal gibt rund ums Jahr viel Kostbares her.

Weine stammen aus der Bündner Herrschaft oder dem Südtirol, das Bier von der nahen Brauerei Tschlin.

Auf den Tisch kommt Biosfera-Wasser frisch aus dem Hahn.

 

PRODUKTE UND LIEFERANTEN AUS DEM TAL

 

 

 

 

 

IM FRÜHJAHR UND IM HERBST LADEN WIR ZU DEN GIODIMAINT-GENUSSABENDEN. In unsreren Insta-Storys erzählen wir darüber.
















Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ​​​​

 

Für Fragen können Sie uns gerne über info@hotelchalavaina.ch
oder unter +41 (0)81 858 54 68 erreichen.

 

JETZT BUCHEN

 

 




Routenplaner

 

 


Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können mit Hilfe der Zugänglichkeitsinformationen ihren Aufenthalt bei uns selbstbestimmt planen. Die Informationen zur Barrierefreiheit in unserem Betrieb finden Sie hier: www.ginto.guide